Eis, Eisbaby
Ende Februar 2016 beendet Daniel Man seine Aktionsreihe „Eis, Eisbaby“: Knapp zwei Jahre lang hat er im Sechswochen-Rhythmus den Kiosk vor dem Münchener Lenbachhaus immer wieder neu gestaltet. Dabei nahm der Künstler, der aus der Sprayer-Szene kommt, immer wieder Bezug auf das Lenbachhaus und sein Ausstellungsprogramm, oder er nahm Bezug auf aktuelle Ereignisse. Zum Auftakt im Frühjahr 2014 sprühte er den Kiosk komplett schwarz, brachte dann auf dieser Fläche weiße Linien an, die beim nächsten Eingriff von einem bunten Muster überlagert und schließlich durch einen Text ergänzt wurden: „Künstler sind gemein und grausam respektieren weder sich noch andere“ – das Zitat eines Slogans einer amerikanischen Anti-Graffiti Kampagne der 1980er Jahre. In den weiteren Arbeitsschritten schuf Daniel Man ein „in gedeckten Orange- und Brauntönen gehaltenes Camouflage-Muster, welches den Kiosk geradezu als festen Bestandteil der Lenbach-Villa erschienen ließ. Als wolle Man anhand seiner Bemalung die sich sukzessive einstellende Gewöhnung an das Fremdobjekt am Königsplatz widerspiegeln,“ verwandelte er Schritt für Schritt den schwarzen Kubus in ein Objekt, das mit seiner Umgebung symbiotisch verschmolz. Im Museumsshop des Lenbachhauses ist eine Edition zur Aktion erhältlich. www.lenbachhaus.de