ECHOES 2023: KI-Performances im Münchner Haus der Kunst
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/07/14142910/echoes_mail_einlad.jpg)
Das Performance-Programm ECHOES findet vom 21. bis 23. Juli 2023 statt und setzt die neue Ausstellungsreihe am Münchner Haus der Kunst fort. Die Beiträge gehen „der Frage nach was live – lebendig – heute bedeutet”.
“Nachdem sich die erste Ausgabe von ECHOES 2022 mit verkörperten Erinnerungen beschäftigt hat, widmet sich ECHOES 2023 künstlicher und nicht-menschlicher Intelligenz. Mit einem Fokus auf die Stimme geht ECHOES über den menschlichen Körper hinaus und untersucht andere Formen der Lebendigkeit. In Body Loss lotet Angela Goh tanzend die Grenzen des menschlichen Körpers aus, begleitet vom Echo ihrer eigenen Stimme. Die polyphone Musik von Lyra Pramuk überbrückt durch Filter und Loops die Kluft zwischen körperlicher und künstlicher Stimme. In AI Transmutations vervielfältigt Kianí del Valle ihren Körper mittels maschinellen Lernens… Tiara Roxanne und Delia Beatriz (DEBIT)… schöpfen aus unterschiedlichen indigenen Kulturen, um Konzepte von KI zu entwickeln, die diese nicht mehr nur als Werkzeug begreifen… Ein Echo ist eine Schallwelle, die von einer entfernten Oberfläche reflektiert wird und zwischen verschiedenen Orten widerhallt. So spiegelt ECHOES am Haus der Kunst München auch übergreifende Themenschwerpunkte des Programms wider: Die Stimme spielt eine wichtige Rolle in den Ausstellungen von Katalin Ladik und Meredith Monk…” www.hausderkunst.de
Dazu in Band 278 erschienen: