Düsseldorfer „Nacht der Museen“
Für den 22. April 2023 (19-1 Uhr) laden die Düsseldorfer Kunstinstitutionen zur „Langen Nacht der Museen“ ein. „Nähe trifft Freiheit“ lautet das Motto. 48 Museen, Galerien und Sonderlocations in verschiedenen Stadtteilen sind am Programm beteiligt, darunter erstmals auch die Düsseldorfer Kunstakademie.
„Das K21 Ständehaus zeigt Deutschlands größte Überblicksausstellung der renommierten US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer. Und für den Kunstpalast hat Bestsellerautor Florian Illies die Ölskizzen-Ausstellung ‘Mehr Licht’ kuratiert. Der NRW-Landtag stellt seine Ankäufe aus den Coronajahren aus. Das „Kulturerbe der Trinkhalle“ wird im Haus der Geschichte Nordrhein Westfalen dokumentiert, und wer sich dafür interessiert, wie die Persiflagewagen für den Düsseldorfer Rosenmontagszug entstehen, kann sich bei Zugleiter Jacques Tilly darüber informieren. Die KAI 10, Arthena Foundation zeigt an jenem Abend dreimal die Performance (N)ON SITE BODIES — von Nicole Wendel und Jan Burkhardt mit Tanzbeiträgen der der Hochschule für Musik und Tanz Köln und bietet Kurzführungen durch die aktuelle Ausstellung an. www.nacht-der-museen.de/duesseldorf/