Dresden: Frühes Wandbild von Gerhard Richter teilweise wieder zu sehen

8. April 2025 · Aktionen & Projekte

1956 schuf Gerhard Richter in einem Treppenhausfoyer des Dresdner Hygiene Museums das Wandbild „Lebensfreude“. 1979 wurde die Arbeit überstrichen. Nun ist sie teilweise freigelegt worden.

Der damals 24-jährige Richter schloss mit dieser Arbeit sein Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden ab. 1961 siedelte er aus der DDR in den Westen über. Die ca. 63 m² messende Dresdner Diplomarbeit geriet nach dem Überstreichen in Vergessenheit. „Die Teilfreilegung des Wandbildes erfolgte in den vergangenen Monaten im Rahmen einer öffentlich einsehbaren Schaurestaurierung. Es handelte sich um ein gemeinsames Projekt der Stiftung Deutsches Hygiene Museum und der Wüstenrot Stiftung in Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste […] Mit Ausnahme des linken oberen Bildausschnitts wurden fast 19 m² der Wandfläche systematisch freigelegt“, heißt es. Dieser Teil kann nun besichtigt werden und vermittelt einen authentischen Zustand des Werks im Zeitraum 1956 bis 1979.

Die begleitenden Vermittlungsmaßnahmen unterstützte die Ernst von Siemens Kunststiftung durch eine Förderung. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf 220.000,- Euro

Dazu in Band 131 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK