Darmstadt: Beuys-Block
Am 23. Januar 2016 jährt sich zum dreißigsten Mal der Todestag des Künstlers Joseph Beuys. Das Hessische Landesmuseum Darmstadt bewahrt mit dem 1970 vom Künstler selbst installierten „Block Beuys“ seinen weltweit größten Werkkomplex. „Mit 290 betitelten Arbeiten von 1949 bis 1972 in sieben Räumen legt dieser Block ein beredtes Zeugnis für das Schaffen des Künstlers ab. Für Beuys typische Materialien wie Fett, Filz und Kupfer prägen großformatige Plastiken. Objekte aus seinen Aktionen der 1960er Jahre, Multiples und Zeichnungen bestimmen die Räume. In über zwanzig Vitrinen hat der Künstler zahlreiche Werke vor allem aus den 1950er Jahren installiert.“ Anlässlich des Todestages widmet das Museum dem „Block Beuys“ am 24. Januar 2016 einen ganzen Tag der Vermittlung mit Führungen für verschiedene Altersgruppen und Aktionen für Kinder. www.hlmd.de