Dada Universal
Während des Ersten Weltkriegs versaammelten sich Künstler und Literaten aus Deutschland, Rumänien und anderen Ländern im schweizerischen Exil – ihr Treffpunkt war das Cabaret Voltaire in der Züricher Spiegelgasse. Dieses Lokal gilt als Keimzelle der Dada-Bewegung, als hier die ersten Soiréen mit Simultanpoesie und dem Vortrag von Lautgedichten stattfanden. Dada beeinflusste den Surrealismus ebenso wie Fluxus, die Pop-Art und viele weitere künstlerische und intellektuelle Strömungen, die folgten. Zum 100-jährigen Geburtstag erkundet das Landesmuseum Zürich mit ausgewählten Exponaten den kreativen, revolutionären und universellen «Esprit Dada». Die Ausstellung «DADA UNIVERSAL» ist Teil des gross angelegten Dada-Jubiläums des Jahres 2016. Laufzeit: 5. Feb. bis 28. März 2016. www.nationalmuseum.ch