Bundesakademie Wolfenbüttel will nachhaltige Akademie werden
Die Bundesakademie Wolfenbüttel will als „erste Kultureinrichtung im Großraum Braunschweig“ bis Dezember 2023 eine „Gemeinwohlökonomie-Zertifizierung“ angestrebt haben.
„Damit richtet sie ihr Handeln konsequent an den Grundwerten Menschenwürde, ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität und Gerechtigkeit sowie Mitbestimmung und Transparenz aus… Dahinter steht die Überzeugung, dass die drängenden Herausforderungen unserer Zeit – von der Ressourcenknappheit über die Klimakrise, vom Verlust der Artenvielfalt bis hin zur größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich – Folgen des Kapitalismus sind und nur ganzheitlich und systemisch zu lösen sind…“ So wird z.B. künftig geprüft, „wie die Menschenwürde der Zuliefererkette aussieht“ und wie auch sonst in solch einer Institution „alternatives Wirtschaften“ möglich ist. www.bundesakademie.de
Dazu in Band 281 erschienen: