Bildhauerei-Wettbewerb für Schloss Mansfeld
Auf einem Bergsporn über der Stadt Mansfeld im Harz befinden sich die Anlagen von Schloss und Festung Mansfeld. Dazu gehörte im 16. Jh. auch ein Gemeindehaus, in welchem Martin Luther einst einen Streit zwischen den untereinander verfeindeten lokalen Grafen schlichtete. Auf diesem Areal soll eine Plastik aufgestellt werden. „In einer ersten Stufe der Realisierung des Projektes schreibt das Projektbüro Bauernkriegsgedenken 2025 in Sachsen-Anhalt einen offenen Ideenwettbewerb aus. Dieser richtet sich an alle bildenden Künstler (professionell – freiberuflich). Gesucht wird eine Idee für eine Plastik im Außenbereich, die das Alleinstellungsmerkmal – drei Grafschaften/drei Grafensitze als Gipfel der deutschen Kleinstaaterei in Mitteldeutschland auf engstem Raum – bildhauerisch umsetzt… Der Sieger des Ideenwettbewerbs erhält 5.000 €, der zweitplatzierte Entwurf wird mit 3.500 € dotiert, der 3. Platz mit 1.500 €… Der Wettbewerb beginnt am 1. April 2023 und endet am 30. Juni 2023“. Die Unterlagen sind in digitaler Form einzureichen. Kontakt Rückfragen und Einreichungen: Projektbüro Bauerkriegsgedenken des Landes Sachsen-Anhalt bei der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH, claudia.illiger@lkmsh.de