Beuys-Preis an Matthias Weiß vergeben

Matthias Weiß, Privatdozent an der Freien Universität Berlin, erhielt für seine Habilitationsschrift „Beuys auf Sendung. Bestandskatalog des Joseph-Beuys-Medien-Archivs in der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Staatliche-Museen zu Berlin“ (2014) den „Joseph Beuys Preis für Forschung“ (10.000 Euro). Die Auszeichnung wird von der Stiftung Museum Schloss Moyland gemeinsam mit dem Förderverein Museum Schloss Moyland und der Volksbank Kleverland vergeben. Derzeit bearbeitet Weiß das Ausstellungsprojekt „Europabilder außerhalb Europas“ an der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom. https://www.moyland.de/stiftung.html