Berlin: Museum der Dinge zieht um
Zum 1907 gegründeten Werkbund mit Sitz in Darmstadt gehört ein Werkbundarchiv mit einem Museum der Dinge.
Es ist seit 2007 in Berlin-Kreuzberg ansässig und muss seinen Standort dort in der Oranienstraße nun aufgeben: die Eigentümergesellschaft, ein Immobilienfonds aus Luxembourg, kündigte die Räume. Ab 2024 werden als Interimslösung Räume in der Leipzger Straße in Berlin-Mitte in Betrieb genommen. 2027 bespielt das Museum der Dinge dann Pavillons an der Karl-Marx-Allee. Allerdings meldet der Berliner „Tagesspiegel“, die „Finanzierung des neuen Standorts ist bedroht“. Das Museum umfasst ca. 15.000 Objekte, dazu 45.000 Dokumente im Werkbund-Archiv.