Berlin: Klohäuschen als Kunstort
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/07/20164424/017aktionen_Viktoriapark.jpg)
Der Berliner Viktoriapark liegt im Stadtteil Kreuzberg. Er wurde zwischen 1888 und 1894 angelegt und umfasst 12,8 Hektar. Zwei leerstehende Toilettenräume von jeweils 60 qm Größe sollen dort demnächst als Kunstorte genutzt werden.
Auch die darüber liegende Terrasse kann für Ausstellungszwecke und ähnliche Events genutzt werden. Eine kommerzielle oder gastronomische Nutzung ist nach dem Willen des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg allerdings ausgeschlossen. Die Räume haben keine Heizung und keine Fenster. Das Bezirksamt sucht nun „eine Person, die diese Räume mit unterschiedlichen künstlerischen Ideen und Angeboten einer lebendigen Nutzung zuführt“. Der Vertrag läuft über zwölf Monate; die Betriebskosten müssen übernommen sowie ein symbolischer Betrag von einem Euro an Miete überwiesen werden.