Berlin: Akademie der Künste erwirbt George Grosz-Zeichnungen

27. Mai 2024 · Hochschulen

Die Berliner Akademie der Künste erwarb dreizehn Zeichnungen des Malers George Grosz.

Die Blätter schuf Grosz 1928 für das von Erwin Piscator inszenierte Theaterstück „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“. Ursprünglich waren 300 Zeichnungen von Grosz in das Bühnenbild eingebunden. Um die Zeichnungen hatte es damals einen Skandal gegeben: Die Motive „Jesus mit der Gasmaske“, „Seid untertan der Obrigkeit“ und „Die Ausschüttung des Heiligen Geistes“ wurden von den Behörden wegen „öffentlicher Beschimpfung von Einrichtungen der christlichen Kirchen“ konfisziert. Der „Fall Grosz“ wurde in zwei Reichstagssitzungen und fünf Sitzungen des Preußischen Landtags behandelt. Das Verfahren wegen Gotteslästerung endete 1931 mit einem Freispruch. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 99.333 Euro.

Dazu in Band 215 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
BIENNALE
GUIDE 2024
JETZT
BESTELLEN