Beratende Kommission stuft Kandinsky-Bild als Raubkunst ein
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2023/06/16134641/074museen_kandinsky.jpg)
Wassily Kandinskys Bild „Das bunte Leben“ (1907) wird nach dem Ankauf für 900.000 niederländische Gulden durch die Bayerische Landesbank seit 1972 im Münchner Lenbachhaus als Dauerleihgabe ausgestellt. Doch jetzt schlug die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts vor, die Bayerische Landesbank solle das Gemälde an die Erben der jüdischen Familien von Hedwig Lewenstein Weyermann und Irma Lewenstein Klein aus Amsterdam zurückgeben. Es sei nämlich erwiesen, dass es sich hier um Raubkunst handele. Nach der Besetzung der Niederlande durch die deutsche Wehrmacht 1940 wurde das Bild dort in Amsterdam im Auktionshaus Frederik Muller & Co. versteigert.
Dazu in Band 103 erschienen: