Ausstellung „Leib und Seele" im Verein Berliner Künstler
Vom 15. Februar bis zum 9. März 2025 zeigt der Berliner Kunstverein die Ausstellung „Leib und Seele“.
Die Schau „lädt dazu ein, die Verbindung zwischen Leib und Seele aufzuspüren und sich auf neue Sichtweisen einzulassen. Skulpturen, Gemälde und Fotografien erforschen die Vielfalt der Körperlichkeit – von der zarten Linie einer Zeichnung bis zur kraftvollen Kurve einer Skulptur. Physische Form, abstrakte Essenz des Körperlichen und Figuratives treffen sich im Dialog. Die Künstlerinnen und Künstler nehmen die Anatomie als Grundlage für den Ausdruck dessen, was sich „unter der Haut“ abspielt. Dabei geht es weit über das Materielle hinaus. Die Physis, die alle Lebewesen mit der Welt verbindet, wird hier in Farben, Texturen und Bewegungen eingefangen. Neue Medien haben die Darstellungsweise verändert. In den sozialen Medien hat die Gesellschaft die Abbildung von sich selbst als eine große Präsenz geschaffen“, heißt es in der Ausstellungsankündigung. Am 2. März stellen die teilnehmenden Künstler*innen im Rahmen eines „Artist Walk statt Talk” ihre Werke vor. Ausgestellt sind Arbeiten von Ameret, Anna von Bassen, Heinrich Ehring, Peter Hintz, Michael Koch, Corinna Rosteck, Katrin Salentin und Jochen Schlick . https://www.vbk-art.de
Dazu in Band 300 erschienen: