Ausschreibung für Kuration der Berliner transmediale 2026
![](https://d3speutakpkuqn.cloudfront.net/app/uploads/2025/02/10174438/250130_Transmediale2025_Opening%C2%A9LauraFiorio_0079361.jpg)
Soeben ging nach drei Festivaltagen die diesjährige Berliner transmediale zu Ende. Die nächste transmediale ist für den 27. Januar bis 1. Februar 2026 angekündigt. Dazu soll eine neue Festival-Kuration berufen werden.
Hierum kann sich noch bis zum 16. Februar 2025 beworben werden. Als zentrale Aufgabe der Kuration wird die Entwicklung des kuratorischen Konzepts und des Programms für die kommende Ausgabe des transmediale Festivals formuliert. „Eingeladen werden eine oder mehrere Personen mit vorheriger kuratorischer Erfahrung, sich kritisch mit Themen an der Schnittstelle von Kunst, Technologie, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik auseinanderzusetzen… Die Position beinhaltet die Entwicklung des Programms für die transmediale 2026, das akademische Diskurse, Wissensaustausch, Workshops und künstlerische Projekte integriert. Die Person oder Gruppe, die für diese Rolle gesucht wird, wird eng mit dem bestehenden Festivalteam und innerhalb der vorhandenen Infrastrukturen zusammenarbeiten; sie wird für den Inhalt des Programms verantwortlich sein, das Festival in der Öffentlichkeit repräsentieren und zu den lokalen und internationalen Netzwerken von Partnern und Stakeholdern der transmediale beitragen”, heißt es in der Ausschreibung. Die Arbeit dazu soll so bald wie möglich, spätestens jedoch am 2. Mai 2025 aufgenommen werden. Weitere Infos und Kontaktdaten bei www.transmediale.de
Dazu in Band 272 erschienen: