Auktionsrekord für Man Ray

Christie’s in New York versteigerte im Rahmen der Auktion „The Surrealist World of Rosalind Gersten Jacobs and Melvin Jacobs“ die Fotografie „Le Violon d’Ingres“ von Man Ray (1924) für 10,5 Mill. Dollar. Mit Aufgeld lag der Bruttoerlös bei 12,4 Mill. Dollar. Damit ist dieses Werk die teuerste Fotografie in der Auktionsgeschichte. Man Ray schuf diese Fotoarbeit 1924: den Rückenakt seiner Geliebten Kiki de Montparnasse versah er mit aufgemalten Schalllöchern einer Violine. Das Sammlerehepaar Jacobs pflegte enge Kontakte zu den Pariser Surrealisten und erwarb den übermalten Abzug 1962 direkt bei Man Ray. Bei dieser Auktion kam eine weitere Arbeit von Man Ray („La Prière“, 1930) für 230.000 Dollar unter den Hammer, eine Kreidezeichnung von Salvador Dali für 230.000 Dollar und das Bild „L’autre son de cloche“ (1951 von René Magritte für 8,5 Mill. Dollar. https://www.christies.com/
Dazu in Band 171 erschienen: