Ars Electronica Linz zum Thema „Panic“

3. April 2025 · Aktionen & Projekte

Die Ars Electronia Linz findet dieses Jahr vom 3. bis 7. September 2025 statt. Mit dem Thema „PANIC -yes/no“ reagiert sie auf die derzeitige weltpolitische Situation und die damit verbundene aktuelle Zeitstimmung.

„Tech-Utopien, die sich mehr um Risikokapital als um gesellschaftlichen Fortschritt drehen. Erodierendes Vertrauen in Institutionen und in die Innovationskraft der Demokratie. Krieg in Europa und eine erschütterte transatlantische Wertegemeinschaft. Unsere Welt verändert sich rasant“, heißt es dazu. Mit diesem Themenkomplex beschäftigen sich die Beiträge aus Kunst, Design, Wissenschaft, Entwicklung, Aktivismus und Unternehmertum. Es geht inhaltlich um „das erratische Verhalten von Trump“, um Rechtsextremismus in Europa, und nicht zuletzt um „territoriale Abgrenzung“ in einer digital vernetzten Welt: „Das plötzlich wieder aufwachende Interesse an Landbesitz und physischem Territorium, das sich in der Rhetorik der EU-Aussteiger genauso wiederfindet wie in Trumps Fantasien, sich Grönland und Kanada einzuverleiben, ist eine Reaktion auf den Kontrollverlust, dem man in international und global vernetzen Allianzen ausgesetzt ist.“ Festivalorte sind u.a. die POSTCITY, der Mariendom, das Lentos Kunstmuseum Linz, die Kunstuniversität Linz, das Atelierhaus Salzamt, das Ars Electronica Center, die Stadtwerkstatt und die Anton Bruckner Privatuniversität. Als Kunstpreise werden am 4. September 2025 „Goldene Nicas“ vergeben. Programminfo: www.ars.electronica.art

Dazu in Band 103 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK