Arbeitsstipendium für Pond Farm in Kalifornien
Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt vergibt in Kooperation mit dem Artist-in-Residence-Program Pond Farm ein einmonatiges internationales Arbeitsstipendium in Kalifornien.
Dieses ist für den 1. bis 31. Oktober 2025 geplant. Die Pond Farm war ab 1942 bis 1985 der Lebens- und Arbeitsmittelpunkt der Keramikerin Marguerite Friedlaender-Wildenhain. Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft emigrierte sie 1933 zunächst nach Holland, später in die USA. Dort wurde sie Mitbegründerin einer Künstlerkolonie nahe Guerneville im Bundesstaat Kalifornien. Für das Stipendium übernimmt die Kunststiftung Sachsen-Anhalt die Unterbringungs-, Auslandskrankenversicherungs- und Reisekosten des Kunstschaffenden sowie ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.500 Euro. Zusätzlich wird eine Mobilitätspauschale in Höhe von 1.000 Euro gezahlt. „Gefördert werden im Haupterwerb freischaffend tätige Künstlerinnen und Künstler aller Sparten, die ihren Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt haben und berufliche Erfolge nachweisen können. Studierende können sich nicht bewerben.” Bewerbungsschluss ist der 22. April 2025. Weitere Infos:
www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de
Dazu in Band 274 erschienen: