Anatol Herzfeld gestorben

Anatol Herzfeld, eigentlich Karl-Heinz Herzfeld, starb im Alter von 88 Jahren. Der Künstler war von 1953 bis 1991 Beamter im Polizeidienst, als solcher inszenierte er verkehrspädagogische Handpuppenspiele für Schulkinder. Nebenher studierte er zwischen 1964 und 1972 elf Semester lang Bildhauerei an der Düsseldorfer Kunstakademie in der Klasse von Joseph Beuys, führte Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre auch mehrere Aktionen mit oder für Joseph Beuys durch. Seit den frühen 1980er Jahren lebte und arbeitete Anatol auf der Museumsinsel Schloss Hombroich; die Besucher konnten ihm dort zuschauen, wie er vor dem Atelierhaus seine Metallplastiken und andere Arbeiten schuf. Das Areal war sein persönliches Eigentum, und so konnte er testamentarisch verfügen, dass an und in diesem Wohn- und Arbeitshaus alles so belassen wird, wie es zum Zeitpunkt seines Todes war.
Dazu in Band 109 erschienen: