ALS-Kunstauktion
Mit einem Gesamtergebnis von rund 500.000,- Euro ging die von der Stiftung für Kunst und Kultur realisierte Benefizauktion zugunsten der Initiative „Hilfe für ALS-kranke Menschen“ im Museum Folkwang in Essen zu Ende. Der Reinerlös kommt der Forschungsarbeit der ALS-Ambulanz der Berliner Charité zugute. 80 Gäste aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik waren der Einladung von Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder und Jürgen Großmann, Schirmherren der Initiative, gefolgt, um mit ihren Geboten die Erforschung der bis heute unheilbaren Krankheit zu fördern. „Seit Jahren unterstütze ich diese Initiative gegen diese wirklich furchtbare, todbringende Krankheit. Ich habe durch sie meinen Malerfreund Jörg Immendorff verloren.“, so Gerhard Schröder. In Deutschland sind rund 8.000 Menschen an amyotropher Lateralsklerose (ALS) erkrankt; etwa die Hälfte der Patienten stirbt in den ersten drei Jahren.