Agnes Denes: „The Living Pyramid“ und Zeitkapsel-Aktion in Luxemburg

Vom 10. Mai bis zum 18. Oktober 2025 präsentiert das Mudam in Luxemburg das Projekt „The Living Pyramid“ der Künstlerin Agnes Denes.
Zu sehen ist das Werk in der Nähe des Museums, auf dem Platz des Parks Dräi Eechelen gegenüber der Ville-Haute. Ursprünglich wurde die Arbeit für den Socrates Sculpture Park in New York geschaffen. Sie ist als monumentale Skulptur konzipiert und als partizipative ökologische Intervention gestaltet.
In Denes Vorstellung manifestiert sich die Kunst heute in einer dynamischen und sich ständig verändernden Welt, in der die Begrifflichkeiten relativiert werden und die Wirklichkeit selbst einem ständigen Wandel unterliegt. Die Arbeit im Park Dräi Eechelen folgt den permanenten Veränderungen in der Natur. Die mit einheimischen Gewächsen bepflanzte Pyramide verändert beständig ihre Struktur und ihr Aussehen und folgt darin den Wachstumszyklen der sie bewohnenden Pflanzen. Diese Pflanzen werden innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten heranwachsen und blühen, Samen bilden und wieder verwelken. So wird der Zyklus des Lebens hier sichtbar.
Begleitend zu diesem Projekt wurde eine Fragebogen-Aktion über das „Nachdenken über den Sinn des Lebens“ durchgeführt. „Die Antworten werden in einer Zeitkapsel gesammelt, die in der Nähe der Pyramide vergraben wird und in tausend Jahren geöffnet werden soll.“
Dazu in Band 281 erschienen: