actsofpostvandalism in Düsseldorf

Im Rahmen der Gruppenausstellung actsofpostvandalism2023 werden in der Düsseldorfer Halle Werft 77 vom 2. bis 18. Juni 2023 die Arbeiten von Jakob Traxlmayr (AT), Blazej Rusin (PL), Hams Klemens (FR), abcdef (D), KeinFriede (D), undog (NL), NUG (SWE), Dima Mykytenko (D/UKR) und Henny Overbeek (NL) gezeigt, die sich aus unterschiedlichen Richtungen dem Genre des “Post-Vandalismus” annähern.
Der Begriff des Post-Vandalismus bezeichnet eine Richtung der Street Art, die sich seit einigen Jahren zu einem eigenständigen Zweig der abstrakten Kunst entwickelt hat. Hierzu veröffentlichte Larissa Kikol zuletzt KUNSTFORUM International Band 287 “Post-Vandalismus. Eine Ästhetik der Straße”. Mit der Düsseldorfer Schau sollen “aktuelle Postionen des Genres zusammengefasst und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.” Kuratiert wird die Ausstellung von Peter Michalski, der sich als Kunsthistoriker und freier Autor seit langem intensiv mit dem Thema auseinandersetzt.
Dazu in Band 287 erschienen: