70. Geburtstag William Kentridge: Ausstellungen in Essen und Dresden

28. April 2025 · Personalien

William Kentridge feiert am heutigen 28. April 2025 seinen 70. Geburtstag.

Seine Kunst widmet sich seit vielen Jahren auf poetische Weise gesellschaftlichen und politischen Themen, die nicht nur in Kentridges Heimatland Südafrika von großer Relevanz sind. International bekannt wurde er in den 1990er-Jahren mit animierten Kurzfilmen, die auf Kohlezeichnungen basieren und politische mit persönlichen Geschichten verflechten. Zeichnungen bilden bis heute die Grundlage seines vielseitigen Schaffens, das Druckgrafik, Skulpturen und Filme ebenso umfasst wie Inszenierungen für die Opernbühne und die Konzeption eigener Bühnenstücke.

Das Museum Folkwang und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden widmen dem Künstler anlässlich seines Geburtstags ein umfangreiches Gemeinschaftsprojekt unter dem Titel Listen to the Echo. Die Schauen eröffnen Anfang September 2025 in Essen und Dresden:

„Die Ausstellung im Museum Folkwang macht die künstlerische Entwicklung Kentridges von den späten 1970er-Jahren bis heute nachvollziehbar. Neben Zeichnungen und Filmen aus der berühmten Drawings for Projection-Serie sind auch Druckgrafiken, Skulpturen, Tapisserien sowie Mehrkanal-Filminstallationen zu sehen. Ein Schwerpunkt liegt auf Arbeiten, in denen sich Kentridge mit der wechselhaften Geschichte seines Heimatlands Südafrika, aber auch mit Kolonialismus, gesellschaftlicher Macht und individueller Verantwortung auseinandersetzt“, heißt es in der Ankündigung der Essener Schau.

„Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen Kentridges Werk an gleich drei Orten. Dabei steht seine Beschäftigung mit Prozessionen als Metapher menschlicher Gemeinschaft(en) im Mittelpunkt.“ Das Kupferstich-Kabinett im Residenzschloss widmet sich umfassend Kentridges Druckgrafik, eine Videoproduktion und weitere Werke sind im Albertinum zu sehen, kleinere Präsentationen im Schloss.

Der Online-Ticketverkauf für Essen und Dresden startet Ende April.

www.museum-folkwang.de www.skd.museum

Dazu in Band 243 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK