25 Jahre OSTKREUZ
1990 gründeten ostdeutsche Fotografen auf einer Parisreise die Agentur OSTKREUZ. Eingeladen hatte sie der damalige französische Staatspräsident Mitterand. Sie gilt heute als renommierteste Fotografenagentur Deutschlands. Zum 25jährigen Jubiläum präsentiert das Goethe-Institut Paris eine Retrospektive an zwei Ausstellungsorten In der Galerie Passage du Désir sind bis zjm 29. November 2015 die besten Bilder aus 25 Jahren OSTKREUZ zu sehe. Das Goethe-Institut zeigt außerdem bis zum 18. Dezember DDR-Fotografien der Gründer. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Hatje Cantz Verlag. Die Ausstellung in der Galerie Passage du Désir dokumentiert eine Auseinandersetzung der Agentur mit ihrer Stadt Berlin, deren Wandel und Widersprüche. “Die Ausstellung zeigt aber auch den ganz spezifischen Blick der Fotografen auf die Welt und das, was sie zusammenhält. Das kann eine Reportage zur globalen Jugendkultur Heavy Metal sein, ein Porträt des Internationalen Gerichtshofs oder eine Langzeitstudie zu historischen Gedenktagen vom Prager Frühling bis zur ägyptischen Revolution”. 2016 ist die Ausstellung noch in der Friche la Belle de Mai in Marseille, im Kunstfoyer München und dem Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin zu sehen. www.ostkreuz.de