Das Surreale spielt sich im Reich der Phantasie ab, es ist von Geistern bevölkert, absurd und geheimnisvoll, oft rätselhaft und voller Möglichkeiten. Da ist es kein Wunder, ... WEITERLESEN dass der Surrealismus 100 Jahre nach seiner Gründung nun seit einiger Zeit wieder in der Malerei auftaucht, leben wir doch in einer rationalen, oft durch Logik und ökonomische Zwänge regulierten, all zu nüchternen Welt. Wer möchte sich da nicht in eine andere Dimension träumen? Nach einer umfassenden Einführung ins Thema bietet der FOKUS des vorliegenden Bandes Einblicke u. a. in die Malerei von Neo Rauch und Rosa Loy oder Emily Mae Smith, stellt feministische und queere Kampfzonen vor und fragt nach dem Stellenwert der Kindheit für die surreale Malerei. Außerdem finden Sie im FORUM diesmal neben vielen anregenden Ausstellungsbesprechungen einen spannenden Atelierbesuch bei der Berliner Bildhauerin Jeewi Lee, in dem sie über ihre Faszination für Sand berichtet sowie informative Gespräche u. a. mit der international renommierten Installationskünstlerin Folke Köbberling oder der Malerin Susanne Kühn, eine umfangreiche Reportage über Genf als Kunststadt, einen Bericht über die Islamic Arts Biennale in Dschidda und einen Blick auf Sun Yuans und Peng Yus Can’t help myself aus der Perspektive von GenZ. Viel Freude beim Lesen und Entdecken weiterer spannender Themen in diesem Band! VERBERGEN
Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!
OK