vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Ausstellungen: Dortmund · von Magdalena Kröner · S. 319 - 320
Ausstellungen: Dortmund , 2002

MAGDALENA KRÖNER
The Gap Show

Junge zeitkritische Kunst aus Großbritannien
Museum am Ostwall, Dortmund, 26.5. – 25.8.2002

Zur Eröffnung von “Gap Show” war der Skandal noch druckfrisch: Man reichte kleine Lesezeichen mit Lucian Freuds Portrait der Queen, welches letztere nicht sehr amüsierte und deshalb den Weg in die heiligen Hallen der Londoner National Portrait Gallery zunächst nicht fand. Mittlerweile hängt das übrigens winzige Bild ebendort, und Freud sorgt längst wieder für neue Schlagzeilen mit seinem Portrait der schwangeren Kate Moss. “Cool Britannia” hat in den letzten Jahrzehnten im großen Stil für künstlerische Aufgeregtheiten gesorgt, die sich nach dem großen Knall jedoch ebenso schnell selbst zu überholen schienen. Die Launen eines Charles Saatchi taugen nach den furiosen 90ern, nach Sensationen und Schocks, mittlerweile für Erheiterung, wenn etwa bekannt wird, dass er Kunstwerke im Kühlschrank schmilzen lässt.

Was also bleibt? Das Team um Rosemarie Pahlke in Dortmund hat den Mut zur Lücke entdeckt: “The Gap Show”, nicht zuletzt nach dem immergleich in der Londoner Tube dröhnenden Aufruf vom Band “Mind the Gap!”

Wenn es auf der Insel heute irgendwo heißt “That’s Entertainment” ist nach dem Willen eines Tony Blair zumeist ebendies gemeint und nichts anderes wie noch in den Songs der Jam. Auch wenn das große Politische spätestens seit “New Labour” aus der nationalen Agenda gestrichen wurde, taucht es doch verstärkt in genauen, künstlerischen Beobachtungen von Binnenmilieus auf. Abseits der großsprecherischen Sensationen und kalkulierten Schockeffekte stellt Pahlke eine Reihe von Künstlern vor, die im Unspektakulären forschen, im alltäglich Politischen, und damit, für den Moment zumindest, noch…


Kostenfrei anmelden und weiterlesen:

  • 3 Artikel aus dem Archiv und regelmäßig viele weitere Artikel kostenfrei lesen
  • Den KUNSTFORUM-Newsletter erhalten: Artikelempfehlungen, wöchentlichen Kunstnachrichten, besonderen Angeboten uvm, jederzeit abbestellbar
  • Exklusive Merklisten-Funktion nutzen
  • dauerhaft kostenfrei

von Magdalena Kröner

Weitere Artikel dieses/r Autors*in