vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Ausstellungen: Berlin · von Claudia Wahjudi · S. 236 - 238
Ausstellungen: Berlin ,

Berlin
Nina E. Schönefeld

Ride or die

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst 15.09.2024 – 16.02.2025

von Claudia Wahjudi

Das Doppelbett ist offenbar wichtiger, als es zunächst scheint. Ein ausgedientes Hotelbett steht im dunklen Videokabinett des Berliner KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, und wer sich auf die noch immer straffe Matratze legt, könnte sich ganz Nina E. Schönefelds Film RIDE OR DIE (2024) hingeben, der auf der Wand gegenüber läuft. Doch der Raum wirkt suspekt. An der linken Wand hängt ein metallener Leuchtspiegel in Gestalt eines Pik-togramm-Männchens (LOOK INTO THE MIRROR, 2024). Das Bett trägt einen Überwurf aus bläulich schillerndem, rutschigem Stoff, der das Möbelstück halbseiden wirken lässt. Und setzt sich eine weitere Besucherin, ein weiterer Besucher dazu, schaukelt die Matratze. Das Bett trägt den Titel FUCK THE SYSTEM (2024).

Die Distanz zum Film, die das Mobiliar schafft, entpuppt sich als angebracht. RIDE OR DIE, ein halbstündiger Spielfilm, übt einen starken Sog aus. Zu dem treibenden Soundtrack des Musikers Carlos Pablo Villamizar wechseln sich Szenen mit Laienschauspieler*innen, Found Footage und Animationen ab. Dass die sonoren, englischsprachigen Stimmen aus dem Off mit Hilfe Künstlicher Intelligenz entstanden, fällt kaum auf. Auch bei dem Art-Deco-Porträt mit weißen Rosen, das einmal auftaucht und an Gemälde von Tamara de Lempicka denken lässt, handelt es sich um ein KI-Produkt. Der Film verführt – und er führt im Kreis herum. Er beginnt und endet mit demselben Autounfall.

RIDE OR DIE ist Revolutions-Romanze und Science-Fiction. Im Jahr 2039 hat eine autokratische Regierung Justiz und Presse gefügig gemacht. Die Bürger*innen lässt sie mittels KI…

Kostenfrei anmelden und weiterlesen:

  • 3 Artikel aus dem Archiv und regelmäßig viele weitere Artikel kostenfrei lesen
  • Den KUNSTFORUM-Newsletter erhalten: Artikelempfehlungen, wöchentlichen Kunstnachrichten, besonderen Angeboten uvm, jederzeit abbestellbar
  • Exklusive Merklisten-Funktion nutzen
  • dauerhaft kostenfrei