vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Titel: Zukunftsraum Urbanität - I. Urbane Krisensymptome der Gegenwart · von Herbert Kopp-Oberstebrink · S. 58 - 79
Titel: Zukunftsraum Urbanität - I. Urbane Krisensymptome der Gegenwart ,
Titel: Zukunftsraum Urbanität - I. Urbane Krisensymptome der Gegenwart

Intervention im Stadtraum

Sieben Kollektive zur urbanen Praxis
von Herbert KOPP-OBERSTEBRINK

Eingeladen waren sieben Kollektive und Plattformen aus Berlin, Potsdam, Mailand und New York, deren Mitglieder überwiegend aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Kunst kommen, in kurzen Statements sich und ihre Arbeit in der urbanen Praxis zu beschreiben. Auch die Bebilderung ihrer Texte haben sie übernommen. Außerdem sollten sie Fragen beantworten, die das Verhältnis ihrer Arbeit zu Kunst und künstlerischen Praktiken beleuchten. Mit von der Partie waren AKT (Wien), Bauhaus Erde / Bauhaus Earth (Berlin / Potsdam), Guerilla Architects (Berlin), KOOZArch (Mailand), raumlaborberlin (Berlin), SITU (New York), urban fragment observatory (Berlin).

AKT (Wien)

Architektur macht Gesellschaft möglich. darin besteht ihre soziale Relevanz.

„Das Wiener Architekturkollektiv AKT wurde 2019 gegründet und zählt aktuell 15 Mitglieder. Nach mehreren selbstinitiierten und geladenen Projekten haben sie im Jahr 2023 gemeinsam mit dem Wiener Architekten Hermann Czech unter dem Titel Beteiligung / Partecipazione den österreichischen Pavillon auf der 18. Architekturbiennale in Venedig konzipiert und gestaltet. Ausgangspunkt für die Arbeit von AKT ist es, die unabhängige und utopische Herstellung von Raum zu fördern. Spektakel und Semiotisierung, Konsum und Profit haben den Raum durch Verflachung und Abstraktion entwertet. Die zunehmend wirtschaftlichen Zwängen folgende Gestaltung menschlicher Lebenswelten soll deshalb durch den…


Weiterlesen?

Der Artikel ist aus dem aktuellen Band und somit nur für Abonnent*innen zugänglich. Erstellen Sie Ihren Zugang und lesen Sie sofort weiter:

Probelesen

  • 1 Ausgabe bequem nach Hause geliefert + E-Paper inklusive
  • 30 Tage Digitalzugang: Alle seit 1973 erschienenen Ausgaben, Texte, Bilder, Personen, Institutionen, Ausstellungen...
  • Ersparnis über 30%

19,90 €

von Herbert Kopp-Oberstebrink

Weitere Artikel dieses/r Autors*in