vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Report · von Heinz-Norbert Jocks · S. 278 - 289
Report ,

Report
Genf, die Kleinmetropole der getarnten Widersprüche.

Ein Versuch über die dort wachsende Kunstszene

von Heinz-Norbert Jocks

Mit Genf, der am südwestlichen Zipfel der französischen Schweiz am Ausfluss der Rhone aus dem Genfersee angesiedelten Stadt mit einer im Jahre 2023 auf 2.821 Personen gewachsenen Millionärsdichte, in der viele Ausländer*innen zu Hause sind, assoziieren wir Berühmtheiten wie den Philosophen Jean-Jacques Rousseau, der dort lebte, den Aufklärer Voltaire, der in der Nähe wohnte, Charlie Chaplin, der die letzten 25 Jahre seines Lebens in Vevey verbrachte, und den Schriftsteller Vladimir Nabokov, der sich in den 1960er Jahren in Montreux niederließ. Mit ihren 206.635 Einwohner*innen nach Zürich der zweitgrößte Finanzplatz dieses Landes, ist diese multikulturelle Kleinmetropole das Zentrum für multilaterale Diplomatie und neben New York, dem Sitz der Weltorganisation, der bedeutendste Standort für das UN-System. Zu den wichtigsten der dort ansässigen Organe und Sonderorganisationen der Vereinten Nationen zählen die Wirtschaftskommission für Europa (ECE), die Menschenrechtskommission, das Amt des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR), die Organisation für Weltgesundheit (WHO) und Meteorologie (WMO), die mit den Vereinten Nationen locker verbundene Abrüstungskonferenz (CD).

Was aber hat Genf über die Schönheit ihres Umlands mit seinen schneebedeckten Alpen, mit ihrer hoch über den Dächern thronenden Kathedrale St. Peter, einer Hochburg der Reformation im Herzen der historischen Altstadt und dem Wahnsinnsblick auf den See mit dem hochhinausschießenden „Jet d’Eau“ (Wasserstrahl) in der Mitte des Hafens hinaus im Kunst- und Kultur-Bereich zu bieten? Sich darauf einzulassen, eine Reportage über Genf als Kunststadt zu schreiben, verspricht neben überraschenden Einsichten auch bereichernde Entdeckungen. Ein…

Weiterlesen?

Der Artikel ist aus dem aktuellen Band und somit nur für Abonnent*innen zugänglich. Erstellen Sie Ihren Zugang und lesen Sie sofort weiter:

Probelesen

  • 1 Ausgabe bequem nach Hause geliefert + E-Paper inklusive und in der App zum Herunterladen
  • 30 Tage Digitalzugang: Alle seit 1973 erschienenen Ausgaben, Texte, Bilder, Personen, Institutionen, Ausstellungen...
  • Ersparnis über 30%

19,90 €

von Heinz-Norbert Jocks

Weitere Artikel dieses/r Autors*in