BÜCHER
ZUSAMMENGESTELLT VON WILHELM SCHMID UND PAOLO BIANCHI
Mon metier et mon art, c’est vivre.
Montaigne
Barth, Markus: Lebenskunst im Alltag. Analyse der Werke von Peter Handke, Thomas Bernhard und Brigitte Kronauer, Leverkusen 1998
Böhringer, Hannes: Kunst und Lebenskunst, Bern 1987
Böhringer, Hannes: Was ist Philosophie?, Berlin 1993
Carus, Carl Gustav: Die Lebenskunst nach den Inschriften des Tempels zu Delphi (1863), Stuttgart 1968
Dihle, Albrecht: Philosophie als Lebenskunst, Opladen 1990
Erne, Paul Thomas: Lebenskunst. Aneignung ästhetischer Erfahrung. Ein theologischer Beitrag zur Ästhetik im Anschluss an Kierkegaard, Kampen/Niederlande 1994
Foucault, Michel: Der Gebrauch der Lüste (1984), Frankfurt/M. 1986
Foucault, Michel: Die Sorge um sich (1984), Frankfurt/M. 1986
Fromm, Erich: Wege zur Befreiung. Über die Kunst des Lebens, ausgewählt und mit einem Vorwort von Rainer Funk, 3. Auflage Zürich 1993
Hadot, Pierre: Philosophie als Lebensform. Geistige Übungen in der Antike, Berlin 1991
Horn, Christoph: Antike Lebenskunst. Glück und Moral von Sokrates bis zu den Neuplatonikern, München 1998
Kiwitz, Peter: Lebenswelt und Lebenskunst. Perspektiven einer kritischen Theorie des sozialen Lebens, München 1986.
Montaigne, Michel: Essais, erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett, die Andere Bibliothek, herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger, Frankfurt/M. 1998.
Nehamas, Alexander: The Art of Living. Socratic Reflections from Plato to Foucault, University of California 1998
Pagès, Frédéric: Frühstück bei Sokrates. Philosophie als Lebenskunst, Darmstadt 1993
Powys, John Cowper: Kultur als Lebenskunst, aus dem Englischen von Susan Nurmi-Schomers und Christian Schomers, mit einer Einleitung von Elmar Schenkel, 1989
Schmid, Wilhelm: Philosophie der Lebenskunst. Eine Grundlegung, Frankfurt/M. 1998
Schmid, Wilhelm: Auf der Suche nach einer neuen Lebenskunst. Die Frage nach dem Grund und die Neubegründung der Ethik bei Foucault, Frankfurt/M. 1991
Seel, Martin: Ethisch-ästhetische Studien,…