vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Atelierbesuche · von Herbert Kopp-Oberstebrink · S. 296 - 307
Atelierbesuche ,

Atelierbesuch bei Jeewi Lee

Kunst an der Kreuzung von Anwesenheit und Abwesenheit

von Herbert Kopp-Oberstebrink

Am Tag des Atelierbesuchs bei Jeewi Lee erscheint Berlin als eine kalte graue Stadt im Regen. Es ist Ende Januar.

Jeewi Lees Studio liegt in Kreuzberg, im ehemaligen Postbezirk 36, dem Stadtteil Berlins, der zusammen mit dem angrenzenden Neukölln die größte Dichte an Künstler*innen und Ateliers aufweist. Das wird begünstigt durch die vielerorts erhaltene Struktur der Hinterhöfe mit ihrem Ineinander von Wohnungen und Gewerbeeinheiten. Wo letztere leerstanden, sind Künstler*innen und andere Angehörige von Kreativberufen nachgezogen und definieren die Nachbarschaft von Arbeiten und Leben neu. In der dritten Etage eines schmucklosen, vormals industriell genutzten Hinterhauses öffnet sich nach dem Klingeln eine schwere Eisentür. Man betritt einen lichten Raum von großer Höhe und Weite mit weiß gestrichenen Backsteinwänden und weiteren Arbeitsräumen, die von diesem Teil des Studios aus begehbar und durch Fenster einsehbar sind. Hier befindet sich auch das Studio von Phillip C. Reiner, einem langjährigen früheren Mitarbeiter von Olafur Eliasson, der sich auf die Entwicklung künstlerischer Konzepte durch computergestützte parametrische Untersuchungen spezialisiert hat. Mit ihm hat die Künstlerin bei ihren jüngsten Arbeiten eng kooperiert.

Zur anderen Seite fällt der Blick aus der riesigen Front mit Sprossenfenstern auf weite Flächen mit Handwerksbetrieben, die teilweise mit den Künstler*innen und Galerien der Gegend Hand in Hand arbeiten. Überall Kästen und Schränke mit Arbeitsmaterialien aller Art, in einer Ecke ein paar Baumstämme, in Regalen Gläser mit Sand, weit ausladende Arbeitstische, Arbeitsmuster aus dem 3D-Drucker, Werkzeuge. Jede Schublade offenbart neue Schätze aus Fauna,…

Weiterlesen?

Der Artikel ist aus dem aktuellen Band und somit nur für Abonnent*innen zugänglich. Erstellen Sie Ihren Zugang und lesen Sie sofort weiter:

Probelesen

  • 1 Ausgabe bequem nach Hause geliefert + E-Paper inklusive und in der App zum Herunterladen
  • 30 Tage Digitalzugang: Alle seit 1973 erschienenen Ausgaben, Texte, Bilder, Personen, Institutionen, Ausstellungen...
  • Ersparnis über 30%

19,90 €

von Herbert Kopp-Oberstebrink

Weitere Artikel dieses/r Autors*in